Kamm-Blog

Melanie Groetsch
Bartbürste und Bartkamm für die natürliche Bartpflege

Bartbürste und Bartkamm für die natürliche Bartpflege

Zusammenfassend empfehlen wir Ihnen für die natürliche Bartpflege eine Bartbürste mit Naturborste und einen Bartkamm aus Holz oder Horn und wünschen Ihnen viel Freude beim Bürsten und Kämmen.

Weiterlesen →


Melanie Groetsch
Energiekamm für Pferde

Energiekamm für Pferde

Energize your horse. Haar Kämmen, Frisieren, Meridianenergetisierung, Faszien- und Triggerpunktmassage können Sie mit jedem der hier angebotenen Energiekämme für Pferde durchführen.

Weiterlesen →


Melanie Groetsch
Haarausfall

Haarausfall

Sie bürsten oder kämmen sich die Haare und bemerken, dass mehr und mehr Haare in der Bürste oder dem Kamm sichtbar sind? Oder Sie ziehen mit Ihren Fingern durch Ihr Haar und es löst sich mehr Haar als sonst? Im Waschbecken, der Dusche und den Fliesen im Bad finden Sie vermehrt Haare? Da steigt ein unwohles Gefühl in Ihnen auf und das kann ich sehr gut nachempfinden. Das „Haare lassen“ schreckt auf, verunsichert und verbreitet Traurigkeit. Mein erster Tipp: Bitte legen Sie die Bürste für eine Weile in die Schublade und Kämmen Sie bevorzugt Ihr Haar mit einem breitgezinkten Hornkamm...

Weiterlesen →


Melanie Groetsch
Holz oder Horn?

Holz oder Horn?

Das ist wie: Geha oder Pelikan. Pepsi oder Cola. Alpro oder Sojade. Unserer Erfahrung nach gibt es kein Besser oder Schlechter. Die Einen sind mit einem Holzkamm glücklich und die Anderen mit einem Hornkamm. Beide haben ihre Vorteile. Vorteile - Holzkamm: Ein Holzkamm verhält sich elektrostatisch neutral, liegt mit einem angenehmen Gefühl von Holz in der Hand und überrascht Neukunden immer wieder durch seine Leichtigkeit. Beim Kämmen ist ein leicht hölzernes Geräusch zu hören. Da der Holzkamm nicht mit Bienenwachs oder anderen Poliermitteln behandelt wurde, ist er vegan. Regionaler Holzeinkauf ist uns sehr wichtig und ganz besonders der ressourcenschonende Umgang...

Weiterlesen →

Neueste Artikel
Kategorien