Energiekämme aus Zirbenholz
Energiekamm Zirbe
Die Zirbe wird “Königin der Alpen” genannt, thront weit oben an der Baumgrenze und ist der Sonne und dem Himmel am nächsten. Die Wortverwandschaft zur Zirbeldrüse ist so deutlich sichtbar, wie die Verbindung spürbar. Mein Eindruck vom Zirbenholz ist, dass es das Aktivieren und Öffnen von Drittem Auge und Zirbeldrüse durch klare, lichtvolle Lebensenergie unterstützt.
Unter einer Zirbe sitzend hüllt uns der Duft magisch in Ausgeglichenheit und Ruhe ein. Aus dieser Balance heraus können wir den Rhythmus von Ruhe und Aktivität selbst gestalten.
Das Holz der Zirbe hat einen hohen Anteil Luftelement.
Erfahren Sie mit dem 4-Elemente Persönlichkeitstest welches Element bei Ihnen überwiegt.
Bitte klicken Sie hier: 4-Elemente Persönlichkeitstest
Weitere Informationen erhalten Sie mit der Lieferung.
Zum kostenfreien Onlineworkshop gelangen Sie hier: https://kammacher.de/online-workshops/
Wir fertigen 3 verschiedene Gößen:
• 9cm lang als Begleitung in der Tasche zum Kämmen zwischendurch.
• 12cm lang als Allrounder für das tägliche energetische Kämmen und zwischendurch.
• 16cm für langes Haar zum täglichen energetischen Kämmen und die energetische Kopfmassage.
Unsere Energiekämme:
• werden vor Ort in Enzendorf mit Hingabe, Ruhe und Flow hergestellt
• sind vegan
• wurden mit Kokosfett kbA und Diamantpulver poliert
16,00 € – 69,00 €
inkl. MwSt. zzgl.Versandkosten
Reinigung und Pflege
Unsere Holzkämme werden weder mit Öl noch mit Wachs behandelt. Das hat für Sie den Vorteil, dass Ihr Kamm das Haarfett aufnehmen kann und auch bei Verwendung im nassen Haar glatt bleibt. Da wir nur ausgesuchte feinporige Harthölzer verwenden, ist es nach dem Kämmen von nassem Haar oder dem Reinigen mit Wasser und Seife ausreichend, danach Ihren Holzkamm zum Trocknen einfach auf ein trockenes Tuch zu legen. Das ausgewählte Holz ist so hart und dicht, dass es die Feuchtigkeit kaum aufnimmt. Regelmäßiges Einölen zur Pflege benötigt der Holzkamm nicht, denn er freut sich darauf Ihr Haarfett direkt von der Kopfhaut aufnehmen zu können.
Mehr zu Reinigung und Pflege