Welches Holz und warum?
Apfelholz liegt sanft in der Hand. Es eignet sich ideal für einen Kamm, da das Holz eine sehr feine Struktur hat, hart und relativ unempfindlich bei Feuchtigkeit ist.
Mehr zu den Holzarten
Reinigung und Pflege
Unsere Holzkämme werden weder mit Öl noch mit Wachs behandelt. Das hat für Sie den Vorteil, dass Ihr Kamm das Haarfett aufnehmen kann und auch bei Verwendung im nassen Haar glatt bleibt. Da wir nur ausgesuchte feinporige Harthölzer verwenden, ist es nach dem Kämmen von nassem Haar oder dem Reinigen mit Wasser und Seife ausreichend, danach Ihren Holzkamm zum Trocknen einfach auf ein trockenes Tuch zu legen. Das ausgewählte Holz ist so hart und dicht, dass es die Feuchtigkeit kaum aufnimmt. Regelmäßiges Einölen zur Pflege benötigt der Holzkamm nicht, denn er freut sich darauf Ihr Haarfett direkt von der Kopfhaut aufnehmen zu können.
Mehr zu Reinigung und Pflege