
Wintersonnenwende
Heute ist der Tag der Wintersonnenwende. Die Nächte werden wieder kürzer und die Tage länger.
Heute ist der Tag der Wintersonnenwende. Die Nächte werden wieder kürzer und die Tage länger.
Unsere Energiekämme sind noch feiner und sensibler gefertigt. Deshalb bitten wir Sie vor dem energetischen Haarkämmen mit einem Frisierkamm, Lockenkamm, Griffkamm oder Taschenkamm die Haare durchzukämmen, so dass sie kaum mehr ziepen.
1. Tipps rund um die natürliche Haarpflege.
2. Groetsch Energiekämme – Tipps und Hintergrundinformationen.
Beim Arbeiten mit Holz ist mir bewusst, wie wichtig der Wald und jeder einzelne Baum für uns ist.
Wer kennt ihn noch, den Slogan: „Jute statt Plastik“? Der Slogan ist 40 Jahre alt und beschreibt einen Teil der damaligen Umweltbewegung.
Holz ist nicht gleich Holz, Obst ist nicht gleich Obst und der Mensch ist nicht wie ein anderer und das ist gut so.
Elsbeerenholz ist rar und auf Grund seiner Qualität und Farbe sehr gefragt. Das weißlich-gelbe bis altrosafarbenes Holz ist sehr feinporig und mittelhart.
Die Eibe ist ein sehr spannender Baum. Fast alles an ihm ist giftig und enthält den Wirkstoff Taxin. Im Vergleich zum Holz der Eibe kann es kaum einen größeren Kontrast als zum Ginkgoholz geben.
Wie mein Vater so gerne sagt: „nicht B-Horn, C-Horn oder D-Horn, es ist Ahorn“
Als Kammacherin, Heilpraktikerin und Naturkosmetikerin begegnet mir das Thema fettige Haare und schuppige Kopfhaut regelmäßig. Ein Blick auf die Ursache von fettigen Haaren ist essenziell:
Der große Unterschied für Sie zwischen Kamm und Bürste ist, dass Sie aus Erfahrung heraus das Gefühl haben, dass Ihre Haare mit einer Bürste schneller frisiert sind als mit einem Kamm. Den großen Unterschied, den ich zwischen Kamm und Bürste sehe, ist die Fläche, mit der das Haar sortiert wird.
Feines Haar zeichnet sich dadurch aus, dass Ihre Haare nach dem Waschen schnell an der Luft trocknen, Sie mit dem richtigen Haarschnitt zügig frisiert sind und das Haar wunderschön glänzt.
Normales bis kräftiges Haar zeichnet sich dadurch aus, dass es von Natur aus locker fällt, sich weich anfühlt und glänzt.
Egal ob Sie lockige Haare haben, oder Korkenzieherlocken oder krauses Haar, die Form ist genetisch vorbestimmt. Lockige Haare wachsen – egal was man dagegen tun mag – lockig nach.
Sie haben von Natur aus lockiges Haar und fragen sich, wie Sie nach dem Haarwaschen Ihre Locken halten können?
Wir wünschen Ihnen entspannte, friedliche Tage zum Fest der Liebe und einen gesunden, frohen und glücklichen Start in das neue Jahr 2021.
Wie bürste ich mein Haar richtig?
Muss ich mich dabei verrenken?
Wen kann ich um Hilfe fragen?
Ja, jeden Morgen stehe ich vor dem Spiegel, kämme mich mit meinem Lieblings Kamm und habe ein Lächeln in meinem Gesicht.
Herzlich willkommen in der großen weiten Welt der natürlichen Haarpflege. Wie unser Lächeln, sind unser Haar und unsere Frisur ein wesentlicher Bestandteil unserer Persönlichkeit.
Das ist wie: Geha oder Pelikan. Pepsi oder Cola. Alpro oder Sojade. Unserer Erfahrung nach gibt es kein Besser oder Schlechter. Die Einen sind mit einem Holzkamm glücklich und die Anderen mit einem Hornkamm. Beide haben ihre Vorteile.